Brand News

Wetten auf Marken

Der Markt für Online Sportwetten ist groß, wachsend und hat Marken wie Oddset, Tipico, die oft Britischen Betfair, Betdaq, William Hill und DraftKings, Fanduel.

Die steigenden Kosten zur Akquise von Spielern ließ Wettanbieter nach etablierten Marken suchen. In Großbritannien lizenzierte zum Beispiel Sky sehr früh, in den USA in 2019 Fox.

Nun prüft die im Besitz von Disney befindliche Marke ESPN, das Sport Network, eine Lizenz für Sportwetten. Die angestrebten Lizenzeinnahmen liegen bei Drei Milliarden Dollar (US $ 3 Mrd).

Disney ist ein Pionier bei Markenlizenzen und jahrelanger Rekordhalter bei jährlichen Lizenzeinnahmen.

Most recommended brands

The most valuable business comes via recommendation.

Here are the most recommended brands per YouGov:

1  Toyota
2  Netflix
3  Samsung
4  Nike
5  adidas
6  Uniqlo
7  Airbnb
8  Apple
9  Mercedes-Benz
10 Booking.com

June 2020 – May 2021

Meist empfohlene Marken

Das wichtigste Geschäft basiert auf Empfehlungen.

Hier die meist empfohlenen Marken laut YouGov:

1  engelbert strauss
2  medikamente-per-klick
3  Weleda
4  ecover
5  Lavazza
6  Andechser Natur
7  Walbusch
8  Fielmann
9  booking.com
10 Baileys

Juni 2020 – Mai 2021

ABG + Wolverine buying Reebok

Press reports, brand company Authentic Brands Group and shoe producer Wolverine World Wide together will buy Reebok from Adidas.

The purchase price will be up to US$2.5B and paid mostly in cash upon closing in 2022. That is significantly fewer than what Adidas paid for Reebok. Yet it is substantially more, than what was feared.

With ABG comes its large shareholder, Shaquille O’Neal. The ex basketball star can add a lot of cloud, credibility, and PR to Reebok.

The acquisition is a good story for the Authentic Brands Group IPO. And it should make other shareholders like BlackRock and Leonard Green & Partner quite happy.

ABG + Wolverine kaufen Reebok

Wie in der Presse heute verlautbart wird, übernehmen das Markenunternehmen Authentic Brands Group und Schuhhersteller Wolverine World Wide gemeinsam die Marke Reebok von der Adidas AG.

Der Kaufpreis soll bei bis zu €2,1 Mrd. liegen und 2022 nahezu komplett in bar gezahlt werden. Das ist deutlich weniger, als Adidas damals zahlte. Aber deutlich mehr, als zuletzt zu befürchten war.

Mit an Bord ist bei ABG der Anteilseigner und Ex Basketball Star Shaquille O’Neal, der Reebok einiges an Reputation und PR liefern kann.

Der Börsengang von ABG dürfte von der Akquisition beflügelt werden, Anteilseigner wie BlackRock und Leonard Green & Partner sollte es freuen.