Brand News

Möwenpick – Gebäck nach Schokolade

Im März vergab Möwenpick eine Lizenz für Schokolade (siehe hier), nun will sich ein Kekshersteller als Anbieter von Edelgebäck profilieren.

Das Unternehmen mit Sitz in Polch hat von der Schweizer Mövenpick eine Lizenz für den Vertrieb von Gebäck unter der Marke Mövenpick in Deutschland und Österreich erworben.

Dabei setzt das Unternehmen, das zu den drei mit Abstand größten deutschen Keksherstellern zählt, ganz bewusst auf das Edelimage der Traditionsmarke, unter deren Namen in Deutschland unter anderem schon Eis, Kaffee und Konfitüre angeboten werden.

“Im Premium-Gebäckmarkt sehen wir noch große Lücken, es gibt wenige tatsächliche Premium-Angebote, deshalb gibt es hier erhebliches Entwicklungspotenzial”, sagt der geschäftsführende Gesellschafter.

Die Mövenpick-Lizenz bietet nun die Chance, das Markenimage aufzupeppen.

Das ist wichtig, denn mit teurem Edelgebäck lässt sich wesentlich mehr verdienen als mit Billigkeksen. Wie alle Lebensmittelhersteller leiden auch die Gebäckanbieter unter einem extrem harten Preiswettbewerb im deutschen Lebensmittelhandel. Wer es schafft, eine Premium-Marke zu etablieren, kann sich der harten Preiskonkurrenz etwas entziehen.

Der Markt für Backwaren ist im vergangenen Jahr nach Angaben des Branchenverbandes BDSI mengenmäßig um 2,8 Prozent gestiegen. Marktführer ist das Hannoveraner Traditionsunternehmen Bahlsen.

Zu den großen Gebäckherstellen in Deutschland zählt mit einem Jahresumsatz von 453 Mio. Euro auch die Aachener Lambertz Gruppe, vor allem bekannt durch ihre Printen.

How to throw away brand capital

A few years ago, after billions had been spent to establish the brand AT&T and to make it the
world’s best known telephone service brand, managers decided that the brand AT&T was
out-dated, old-fashioned, dusty, etc.

So the brand AT&T was dropped and the same managers spent an estimated

four billion US dollars (US$ 4,000,000,000)

to create the brand Cingular and make it the best known cellphone service brand in the USA.

Now, managers decided to throw away all this brand equity and to go back to AT&T.

The switch (back!!!!) will cost an estimated

1/2 of a billion US dollars (US$ 500,000,000).

We are beyond comment.

Markenartikel-Firmen optimistisch für 2006

Die im Markenverband zusammengeschlossenen Unternehmen blicken optimistisch auf die wirtschaftliche Entwicklung in 2006.

Jedes sechste Mitglied beurteilt die Lage mit gut bzw. sehr gut. Ein “befriedigend” kommt von etwa zwei Dritteln der Mitglieder.

Knapp 40 Prozent der Markenartikel-Unternehmen schätzen die Ertragsaussichten für 2006 als positiv ein und ebenso viele prognostizieren einen spürbaren Konjunktur-Aufschwung für 2006.

Klaus-Peter Falke, Präsident des Markenverbandes: “Unsere Branche ist mit Schwung ins Jahr 2006 gestartet und ich bin davon überzeugt, dass es der Markenartikel-Wirtschaft aufgrund der sich verbessernden Grundstimmung gelingt, Umsatz und Erträge weiter langsam aber kontinuierlich zu steigern.”

General Mills Flavoured Milk Drinks

General Mills has entered into a five year licensing agreement for milk and cereal products.

The deal covers General Mills’s Trix, Cocoa Puffs, and Wheaties as well as extended shelf life milk drinks. In addition to these brands the agreement includes Lucky charms, Count Chocula, Booberry, and Frankenberry. The licensee has the right to use the equity characters associated with each brand.

The General Mills brands of flavored milks will be available in grocery stores, mass market retailers, convenience stores, and vending machines in 50 US states and in Canada.

Terms of the deal were not disclosed.

Lacoste vergibt Lizenz für Uhren

Eine Sprecherin von Lacoste gab Dienstag bekannt, die Lizenz beginnt am 1. Januar 2007, Enddatum und Konditionen nannte sie nicht.

Die ersten Uhren sollen im Frühjahr 2007 auf den Markt kommen und weltweit über die 870 Lacoste-Boutiquen, Kaufhäuser und den Fachhandel vertrieben werden.

Der Lizenznehmer, der auch Lizenzen von Coach, Tommy Hilfiger und Hugo Boss hält, gab die Preise für Lacoste Uhren mit $195 bis $595 an.