According to WWD, Jockey expanded the relationship with it manufacturer of hosery to socks for women and men in the USA.
Beginning this fall Jockey socks will be available in department and specialty stores.
According to WWD, Jockey expanded the relationship with it manufacturer of hosery to socks for women and men in the USA.
Beginning this fall Jockey socks will be available in department and specialty stores.
Beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) wurden im Jahr 2005 insgesamt 70.926 Marken angemeldet.
Das sind 7,6% mehr als in 2004.
Seit Januar 2005 arbeitet die Deutsche DIN an einer Norm zur Markenbewertung (siehe hier) , im Sommer sollte sie vorliegen (siehe hier).
Nun hat ON, das Österreichische Pendant zu DIN, unter ONR 16800 seine Norm veröffentlicht.
Zu beziehen ist sie hier: http://www.on-norm.at/publish/2433.html
Laut DIN soll die in Arbeit befindliche Norm auf internationalen Standard der ISO gebracht werden, da eine nationale Lösung wenig sinnvoll erscheint.
Das Handelsblatt präsentiert die Ergebnisse einer ACNielsen Studie zu Designer Marken.
Die weltweit begehrtesten Marken sind demnach:
Die tatsächlich gekauften Marken sind:
Sehr bedenklich ist, nur 20% der Befragten aus Deutschland glauben, dass Designer Marken
hochwertiger als Standard-Marken sind.
Und für 20% der Interviewten sind Plagiate von Designer-Marken genauso gut wie die Originale.
According to a recent ACNielsen study these are the most attractive Designer brands globally:
Giorgio Armani 30 %
Gucci 27 %
Versace 26 %
Chanel 22 %
Christian Dior 19 %
Ralph Lauren 18 %
Prada 17 %
Yves Saint Laurent 17 %
Slightly different is the ranking for Designer brands that are actually bought:
Giorgio Armani 19 %
Chanel 19 %
Versace 16 %
Ralph Lauren 16 %
Yves Saint Laurent 15 %
Christian Dior 15 %
Gucci 15 %
Scary is, that for example in Germany only 20% believe, that Designer brands are worth more than regular brands.
And even worse, 20% believe fakes are just as good as the originals.